Hallo, ich bin Rahel Kalt, 28 Jahre alt und im schönen Seetal aufgewachsen.
Tiere sind seit meiner Geburt ein fester Bestandteil meines Lebens. Schon als Kind durfte ich an der Seite meiner Mutter zahlreiche Tiere betreuen - darunter Hunde (Mehrhundehaltung), Papageien, Wellensittiche, Schafe (Skudden), Hasen, Meerschweinchen, Hühner, Katzen, Fische, Kornnattern, Mini Pigs und Ziegen. Durch diese Vielfalt habe ich den respektvollen und sicheren Umgang mit unterschiedlichsten Tierarten von klein auf gelernt.
Als Kind war ich oft mit Hunden aus der Nachbarschaft unterwegs und half im Pferdestall als Reitbegleitung. Diese Erfahrungen haben meine Liebe zu Tieren und zur Natur nur noch mehr gestärkt.
Nach der Schule entschied ich mich für eine Ausbildung zur Zierpflanzengärtnerin EFZ, die ich im Jahr 2016 erfolgreich abgeschlossen habe. Danach arbeitete ich mehrere Jahre in meinem Beruf und zog ins wunderschöne Reusstal, wo ich heute lebe.
Im Jahr 2020 veränderte ein Bandscheibenvorfall mein Leben. Ich konnte meinen Beruf nicht mehr ausüben. Doch mit der Zeit fand ich neue Kraft und eine neue Richtung. Als ich meinen Mann kennenlernte, kam bald auch unsere Hündin Laika (Labrador-Windhund-Mix) zu uns. Mit ihr kam die Entscheidung, mein Herzprojekt endlich umzusetzen: Ich machte die Ausbildung zur FBA Tierbetreuerin und gründete Anfang 2023 „Rahels Hundebetreuung“.
Im Frühling 2023 bereicherte Kiro, unser Schäferhund-Mischling, unser Rudel. Seither begleiten mich meine beiden treuen Fellnasen auf allen Wegen, sei es bei Spaziergängen, in der Tagesbetreuung oder bei Ferienhunden.
Heute darf ich sagen: Ich lebe meinen Traum.
Mit viel Herz, Erfahrung und Verantwortungsbewusstsein biete ich Tieren ein zweites Zuhause und ihren Haltern ein gutes Gefühl.
Hallo, ich bin Kevin, 28 Jahre alt und mit einer bunten Tierfamilie aufgewachsen: von Aquariumfischen, Koi-Karpfen über Katzen bis hin zu unserem Labrador, Leopardengeckos, einer Wasserschildkröte und griechischen Landschildkröten. Tiere begleiten mich also schon mein ganzes Leben und bereichern es immer wieder auf besondere Weise.
Beruflich bin ich in einer leitenden Funktion in der Automobilbranche tätig und unterstütze Rahel ehrenamtlich, wann immer es meine Zeit erlaubt, im Backoffice und Marketing. Noch gut erinnere ich mich an die ersten Schritte, als ich Rahel bei der Gründung von „Rahels Hundebetreuung“ geholfen habe. Es war eine Idee, aus der schnell eine echte Herzensangelegenheit wurde. Es macht mich stolz zu sehen, wie sich daraus ein vielseitiges und liebevolles Betreuungsangebot entwickelt hat. Hier steht das Wohl jedes einzelnen Tieres im Mittelpunkt.
Am meisten freue ich mich aber auf die Kuschelzeit mit den Ferienhunden am Abend. Da wird es auf dem Sofa oft ganz schön eng, weil alle gleichzeitig ihre Schmuseeinheit möchten. Genau diese besonderen Momente geniesse ich jeden Tag aufs Neue. Sie sind der perfekte Ausgleich zum Berufsalltag und erinnern mich immer wieder daran, wie viel man von Tieren zurückbekommt, wenn man ihnen mit Herz begegnet.
Unsere Hündin Laika (4) ist ein lebensfroher Labrador-Windhund-Mix und seit August 2021 ein fester Teil unserer Familie und natürlich auch unseres Hundebetreuungs-Alltags.
Laika stammt ursprünglich aus Rumänien, wo sie gemeinsam mit ihrer Schwester als Welpe auf der Strasse gefunden wurde. Die Tierschutzorganisation Salvate Canes hat sie gerettet und in Sicherheit gebracht. Nur wenige Wochen später, da war sie gerade einmal vier Monate alt, durften mein Partner und ich sie adoptieren.
Seitdem begleitet uns Laika auf all unseren Abenteuern. Sie ist eine aktive, verspielte Hündin, die viel Bewegung liebt, aber genauso gerne ausgiebige Kuschelpausen geniesst. Mit ihrer liebevollen, aufgeweckten Art bringt sie nicht nur uns, sondern auch viele unserer Gasthunde zum Strahlen.
Kiro ist unser dreijähriger Schäferhund-Mischling mit einem grossen Herz und einem noch grösseren Appetit auf Leckerlis.
Seine Geschichte beginnt in der Ukraine, wo er in jungen Jahren lebte, bis der Krieg ausbrach. Dank dem Einsatz einer Tierschutzorganisation konnte Kiro gerettet und in die Schweiz gebracht werden. Im Tierheim der Helena Frey Stiftung in Rümlang fand er zunächst Sicherheit. Zwei Monate später haben mein Partner und ich ihn adoptiert – eine Entscheidung, die unser Leben bereichert hat.
Kiro ist ein absoluter Charmeur: liebevoll, verschmust, ein klein wenig tollpatschig und immer mit vollem Einsatz dabei, wenn es ums Spielen, Kuscheln oder ein feines Leckerli geht. Er begleitet mich treu durch den Alltag und ist auch bei meiner Arbeit als Tierbetreuerin stets an meiner Seite.
Ich habe meine Ausbildung in einer Hundebetreuung absolviert und seit dem August 2022 habe ich den Abschluss als FBA Tierbetreuerin.
Copyright © 2022-2025 Rahels Hundebetreuung – Alle Rechte vorbehalten.